Der 2024 eingerichtete wissenschaftliche Beirat hat die Aufgabe, das IKDE zu beraten und zu unterstützen. Dies bezieht sich insbesondere auf die Beratung des Forschungsprogramms, die Evaluierung der Tätigkeiten des Instituts, die Fachberatung einzelner Archiv-, Forschungs- und Vermittlungsprojekte sowie die Unterstützung in der Kooperation mit in- und ausländischen Forschungseinrichtungen. Der Beirat setzt sich aus ausgewiesenen Expertinnen und Experten im Bereich der Kultur und Geschichte der Deutschen des östlichen Europa zusammen.
- Dr. habil. Dániel Bárth (Institut für Ethnographie an der ELTE Universität in Budapest)
- Prof. Dr. Moritz Ege (Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft an der Universität Zürich)
- Dr. Cornelia Eisler (Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des östlichen Europa)
- Prof. Dr. Maren Röger (Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa in Leipzig)
- Prof. Dr. Ira Spieker (Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V.)
Die zweijährlich stattfindenden Beiratssitzungen sind zentraler Bestandteil der Qualitätssicherung und strategischen Weiterentwicklung des IKDE.