Veranstaltungen & Publikationen

Mit seinen Veranstaltungen trägt das IKDE zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Kultur der Deutschen in und aus dem östlichen Europa bei. Analoge und digitale Publikationen dienen der Ergebnissicherung, Präsentation von Archivbeständen und Vermittlung von wissenschaftlichen Fragestellungen an eine breitere Öffentlichkeit.

Veranstaltungen

Wissenschaftliche Tagungen, Vortragsreihen und Einzelvorträge

Vermittlungsformate dienen dem Wissenstransfer über den engeren Fachdiskurs hinaus. Lehrveranstaltungen fördern den wissenschaftlichen Nachwuchs. 

Cover Band 26 „Ganz normale Familiengeschichten“
Schriftenreihe

Die Schriftenreihe des IKDE erscheint seit 1998

Monografien und Tagungsbände dokumentieren die Institutsarbeit und leisten einen Beitrag zur Kulturanalyse der Deutschen des östlichen Europa. Die Schriftenreihe ist auch digital im Open Access verfügbar.

Cover Jahresrückblick 2023/2024
Jahresrückblicke

Die Schwerpunkte unserer Arbeit im zweijährlichen Rückblick

Mit den zweijährlich erscheinenden Schwerpunkten informiert das IKDE über seine Tätigkeitschwerpunkte im entsprechende Berichtszeitraum. Anschauliche Texte eröffnen Einblicke in Projekte, Archivbestände und Vermittlungsaktivitäten des IKDE.

IKDE-Bibliografie

Bibliographie der Eigenpublikationen des IKDE

Die IKDE-Bibliografie verzeichnet alle Publikationen, die seit Ende der 1990er-Jahre von den Mitarbeitenden im Rahmen ihrer Tätigkeit für das Institut veröffentlicht wurden. Sie steht als öffentliche Zotero-Gruppen-Bibliografie auf einer externen Seite zur Verfügung.

Themenpool

Informative Vertiefungsmöglichkeiten in Inhalte unserer Arbeit

Der Themenpool lädt zum Stöbern und Verweilen ein und ermöglicht eine Vertiefung in den Themenkomplex „Deutsche und das östliche Europa“. Er dient der niederschwelligen Vermittlung und Aufbereitung – sowohl von Forschungsergebnissen als auch von Archivbeständen.