Seit 1998 erscheint die Schriftenreihe des IKDE. Monografien und Tagungsbände dokumentieren die Institutsarbeit und leisten einen Beitrag zur Kulturanalyse der Deutschen des östlichen Europa. Die Schriftenreihe ist auch digital im Open Access verfügbar.
Die Schriftenreihe des IKDE

Die Bände 1 bis 12 erschienen unter dem Reihentitel „Schriftenreihe des Johannes-Künzig-Instituts für ostdeutsche Volkskunde“ (bis Band 11 im Eigenverlag, anschließend im Waxmann-Verlag). Ab Band 13 lautete der Reihentitel „Schriftenreihe des Instituts für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa“. Band 27 trägt erstmals den Reihentitel „Schriftenreihe des Instituts für Kulturanalyse der Deutschen des östlichen Europa“.
Im Rahmen einer Retrodigitalisierung wurden 2024/2025 zunächst die im Waxmann-Verlag erschienenen Bände 12 bis 26 in den Open Access überführt. Sie und auch die in Zukunft herausgegebenen Publikationen stehen im Open Access im Online-Repositorium FreiDok plus der Universitätsbibliothek Freiburg zur Verfügung (nach einer Embargofrist von 30 Monaten nach Erscheinen der Printausgabe). Für die Bände 1 bis 11 ist ebenfalls eine Retrodigitalisierung in Verbindung mit einer Open-Access-Publikation in Planung.
Neben der Publikation im Open Access erscheint die Schriftenreihe in Zukunft auch weiterhin in gedruckter Form und kann über den Waxmann-Verlag bezogen werden.